Das neue Gestaltungshandbuch wird ein bedeutendes Steuerungsinstrument für den Erhalt und die Weiterentwicklung eines harmonischen, qualitätsvollen und historischen Stadtbildes sein. In der weiteren Vorbereitung und...
mehr erfahrenInteraktive Karte Sanierungsgebiet
Auf der interaktiven Karte sehen Sie die Einzelmaßnahmen im Rahmen der Ortsentwicklung und den Bereich des förmlich festgelegten Sanierungsgebietes. Klicken Sie auf die grünen Bereiche und Pinnadeln, um weitere Informationen zur jeweiligen Einzelmaßnahme zu erhalten.
Gartenstadt Beamtenviertel
zentral Wohnen und Geschichte weiterleben
Aktuelle Projekte
weitere Projekte in Bearbeitung
Folgende Projekte werden als nächstes bearbeitet: Sanierung der Scholerstraße (Ausschreibung der Planungsleistungen in 2021) Sanierung der Delbrückstraße Sanierung des Marktplatzes Einrichten eines Verfügungsfonds (mehr dazu...
mehr erfahrenInformationen für Eigentümer und Investoren
Sanierungsrechtliche Genehmigungen
Veränderungen hinsichtlich des Grundstücks, z.B. Veräußerungen, bauliche Maßnahmen oder Miet- und Pachtverträge sind nach § 144 Baugesetzbuch genehmigungspflichtig (siehe nächster Absatz). Außerdem steht der Stadt Brunsbüttel ein allgemeines Vorkaufsrecht zu.
Ausgleichsbetrag
Falls sich der Bodenwert durch die Sanierung erhöht, kann die Stadt spätestens nach Abschluss der Sanierung einen Ausgleichsbetrag gemäß §154 Baugesetzbuch erheben. Dieser kann unter gewissen Umständen auch schon vorzeitig bezahlt werden.
Informationen zum Ausgleichsbetrag, zu Genehmigungen und alles weitere rund um die Sanierung finden Sie im Sanierungs-FAQ.
Die nächste Veranstaltung
Umweltfreundliche Wärmeversorgung für Brunsbüttel: mit industrieller Abwärme heizen
17. November 2021
18.00 – 19.30 Uhr
Aula Boje-Schule
Bojestraße 30
25541 Brunsbüttel
hier anmelden:
43 Hektar
Sanierungsgebiet
seit Juli 2018
Sanierungsgebiet
bereits 9 Mio. Euro Städtebauförderungsmittel bewilligt
ORTSENTWICKLUNG
BEAMTENVIERTEL
BRUNSBÜTTEL
Aktuelle Projekte
Gestaltungshandbuch für den Hochbau
Das neue Gestaltungshandbuch wird ein bedeutendes Steuerungsinstrument für den Erhalt und die Weiterentwicklung eines harmonischen, qualitätsvollen und historischen Stadtbildes sein. In der weiteren Vorbereitung und...
mehr erfahrenweitere Projekte in Bearbeitung
Folgende Projekte werden als nächstes bearbeitet: Sanierung der Scholerstraße (Ausschreibung der Planungsleistungen in 2021) Sanierung der Delbrückstraße Sanierung des Marktplatzes Einrichten eines Verfügungsfonds (mehr dazu...
mehr erfahren"Gartenstadt Beamtenviertel - zentral Wohnen und Geschichte weiterleben"
Die nächste Veranstaltung
Umweltfreundliche Wärmeversorgung für Brunsbüttel:
mit industrieller Abwärme heizen
17. November 2021
18.00 – 19.30 Uhr
Aula Boje-Schule
Bojestraße 30
25541 Brunsbüttel